CES 2025 showcased what tech can do for our work, planet, lives, and future. Roland Berger presents highlights from the world’s biggest consumer tech trade show.
Europe needs a critical mass of large high-tech companies – a European tech stack. We explore the levers for a smooth scale-up process for home-grown firms.
Aufgrund schwacher Geschäftsaussichten und geopolitischer Unsicherheit kommt die deutsche Wirtschaft auch 2025 kaum über eine Stagnation hinaus.
Unsere Partner Hrishikesh Potey, Pontus Mannberg, Matthieu Daumas, Sven Kleindienst, Gregoire Tondreau und Bieito Ledo und Lincoln International laden zu einem exklusiven Abend zum Thema "Brandschutzsektor in London" ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Lucie Skokanova .
Unser Partner Nikolaus Lehmann organisiert ein Webinar zum "Thema Status der Halbleiterindustrie zu Beginn des Jahres 2025". Erhalten Sie spannende Einblicke in die Umsatzentwicklung 2024, die Aussichten für 2025 sowie Trends zu Profitabilität und Lagerbeständen. Zudem erfahren Sie, wie Kapitalmärkte die Branche bewerten und welche Strategien Unternehmen für das kommende Jahr vorteilhaft nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Automobilwelt befindet sich in einem beispiellosen Wandel. Die Megatrends der Branche lauten Polarisierung, Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung – kurz: PACE.
Wie Deutschland die Rohstoffe für eine zukunftsfähige Wirtschaft sichert.
Im aktuellen Think:Act Magazin zeigen wir die langfristigen Vorzüge von Auszeiten, Entschleunigung und einem optimalen Tempo auf.
Das Roland Berger Trend Compendium 2050 analysiert sechs Megatrends, die die weltweite Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten prägen werden.
Erfahren Sie mehr über Roland Berger und die Idee, die uns antreibt. Um die Welt zu ändern, braucht es das gewisse Etwas. Und das haben wir.