Our annual report on the capital goods industry finds that profits rose slightly despite declining growth, with the US remaining a bright spot.
Optimize product costs & drive EBITDA growth with VAVE, design-to-cost & supply chain strategies across the PE ownership cycle. Maximize value & ROI.
Explore Europe's growing solar market, driven by energy crises and net-zero targets, with opportunities in innovation, service segments, and emerging technologies.
Unsere Kollegen Denis Depoux, Oliver Knapp, Stefan Riederle, Lukas Hofmann und Lars Ickenroth laden zu einem virtuellen Executive Roundtable mit dem Titel "Perspectives on Chinese Development Speed & Product Cost" ein. In diesem Termin geht es u.a. um chinesische Ingenieurs-getriebene Branchen, wie die Automobilindustrie, und wie diese eine schnellere Produktentwicklung und niedrigere Materialkosten erreichen. Unsere Experten werden Benchmarks und wichtige Erkenntnisse zu organisatorischen, prozessualen und ökologischen Faktoren teilen, die diese Vorteile begünstigen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Antonia Fahlbusch .
Unsicherheit und schnelle Veränderungen verlangen eine Neuaufstellung der öffentlichen Verwaltung. Lesen Sie wie dynamische Fähigkeiten hier unterstützen können.
Was erwarten die CFOs der Mode- und Lifestyle-Branche für 2025? Wo sehen sie die größten Herausforderungen und welche Maßnahmen planen sie, um diese anzugehen?
Die Automobilwelt befindet sich in einem beispiellosen Wandel. Die Megatrends der Branche lauten Polarisierung, Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung – kurz: PACE.
Die aktuelle Think:Act-Ausgabe wirft einen frischen Blick auf die Business-Konzepte der letzten Jahrzehnte – und ihre Bedeutung für die kommenden 20 Jahre.
Das Roland Berger Trend Compendium 2050 analysiert sechs Megatrends, die die weltweite Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten prägen werden.
Erfahren Sie mehr über Roland Berger und die Idee, die uns antreibt. Um die Welt zu ändern, braucht es das gewisse Etwas. Und das haben wir.