

an innovator.
(Senior) Research Specialist - Primary Research and Innovation (all genders)
Berlin
Wir suchen eine engagierte und technikaffine Person für die Position als (Senior) Research Specialist in unserem Global Research Team in Berlin. Du unterstützt den Wandel von klassischer Marktforschung hin zu KI-gestützten, automatisierten und technologiegetriebenen Insights – von der Programmierung und Umsetzung von Online-Umfragen bis hin zur Datenaufbereitung und -analyse. Dabei bringst du auch neue KI-Technologien und Automatisierungstools zum Einsatz und treibst so die Weiterentwicklung unserer Forschungsprozesse voran.
Diese Rolle bietet viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, mit neuen Ansätzen zu experimentieren und die Zukunft der Forschung in einem Beratungsumfeld aktiv mitzugestalten.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Unterstützung bei Forschungsprojekten: Programmierung und Betreuung von B2B- und B2C-Umfragen
- Ansprechpartner für interne Fachbereiche und Verwaltung von Umfragetools
- Datenaufbereitung, -bereinigung und -analyse
- Management externer Forschungspartner und Pflege des Anbieterportfolios
- Evaluierung neuer KI-Technologien und Automatisierungstools
- Entwicklung von Use Cases und Pilotierung von Workflows
- Beitrag zur Prozessinnovation im Research-Bereich
- Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Austausch mit internen und externen Stakeholdern aus verschiedenen Fachbereichen und Regionen
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Statistik, Data Science o. Ä.
- 2+ Jahre Berufserfahrung in der Markt- oder Sozialforschung, idealerweise in einer Unternehmensberatung, Agentur oder internen Insights-Abteilung
- Fundierte Kenntnisse in Umfragemethodik, inklusive praktischer Erfahrung mit Umfrageprogrammen wie Qualtrics sowie Datenanalyse mit Tools wie SPSS, R, Excel oder Programmiersprachen wie Python oder JavaScript
- Großes Interesse an Technologie, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz; praktische Erfahrung mit entsprechenden Tools und Plattformen (z. B. Workflow-Automatisierung, KI-Assistenten) ist ein Plus
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Detailgenauigkeit sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Offenheit für ein schnelllebiges, sich wandelndes Arbeitsumfeld, kombiniert mit Neugier, Innovationsfreude und einem kollaborativen Mindset
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über www.join.rolandberger.com. Du benötigst ca. 5-10 Minuten zum Ausfüllen. Für Rückfragen steht dir Julia Obermair unter Tel.: +49 89 9230-9169 gerne zur Verfügung.
Roland Berger is one of the world's leading strategy consultancies with a wide-ranging service portfolio for all relevant industries and business functions. We cherish different perspectives and approaches and count on the diversity and authenticity of our employees. Driven by our values of entrepreneurship, excellence, and empathy, we at Roland Berger are convinced that business and society need a new sustainable paradigm that takes the entire value cycle into account. Our cross-competence teams work with our clients to successfully address the challenges of our time, today and tomorrow, across all industries and business functions. If you like to take the initiative and make a difference as part of a team, Roland Berger is the right place for you.
Data protection
Protecting your personal data and complying with relevant data protection legislation is something we take very seriously. Before applying, please consult our Privacy Policy for the Applicant Management Process at Roland Berger Group for detailed information on how we process your application and personal data as well as your rights under the relevant data protection legislation.
Technical support
In case of any technical issues or problems submitting your application please contact: Lara Zolnai (+49 89 9230-8457) or Marco Stettler (+41 43 336 86 03).